Bei der Technischen Hilfeleistungsprüfung am 17.11.2018 in Koblach nahm eine Gruppe aus Frastanz unter der Leitung von Gaßner Bernhard in der Stufe 3 Gold teil. Diese Leistungsprüfung ist ein Mittel zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse durch ein geordnetes, damit zielführendes Zusammenarbeiten bei der technischen Hilfeleistung. Sie setzt sich aus drei grundlegenden Elementen zusammen und zwar Gerätekunde, Übung und Fragen.
Es werden dabei keine Rekordzeiten angestrebt, die Gruppe soll gemeinsam eine gute Leistung erbringen. Mängel bei der Befehlsgebung, den Kommandos, der Ausführung und in der Ausrüstung werden mit Fehlerpunkten bewertet. Fehler werden umso höher bewertet, je mehr diese die Mannschaft bzw. den Einsatz gefährden würden. Die Übung muss in der Sollzeit von mindestens 130 Sekunden und max. 160 Sekunden durchgeführt werden.
Die gute Vorbereitung machte sich bezahlt. Die Gruppe konnte die Leistungsprüfung in der vorgeschriebenen Zeit erfolgreich bewältigen. Das Abzeichen in Gold erhielt Christian Gstach. Das silberne Abzeichen erhielten Marc Gabriel, Andreas Gaßner und Christoph Reisch. Das Abzeichen in Bronze Thomas Gassner, Marcel Salcher, Patrick Winkler und Tobias Zraunig. Ausgeholfen haben Bernhard Gaßner und Christian Winkler. Bei dieser Leistungsprüfung war von unserer Feuerwehr Werner Gstach als Bewerter eingeteilt.