PRESSEINFORMATION
06. Juni 2023
„Brand im Bettentrakt“ als Übungsannahme
Feuerwehr-Großübung im Krankenhaus Maria Ebene
Frastanz (A). Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung übten gestern Abend, den 5. Juni 2023, einen möglichen Großeinsatz im Krankenhaus Maria Ebene in Frastanz. Ein Feuer im Bettentrakt in den oberen Stockwerken des Krankenhauses samt Personenrettung mittels Drehleiter bildete die Aufgabenstellung für die rund 120 Feuerwehrleute.
„Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Beteiligten für den groß angelegten Übungseinsatz. Wir haben hier äußerst kompetente Einsatzkräfte und können im Ernstfall mit rascher Hilfe rechnen – auch wenn das hoffentlich nie der Fall sein wird. Außerdem ist es schön zu sehen, wie sich alle beteiligten Feuerwehrleute freiwillig und als Gemeinschaft für die Gemeinschaft einsetzen. Wir fühlen uns auf jeden Fall gut aufgehoben und sicher“, betont der Primar der Stiftung Maria Ebene, Dr. Philipp Kloimstein, MBA. Neben den Einsatzkräften waren Krankenhausmitarbeitende der Pflege, des ärztlichen Dienstes oder etwa der Haustechnik in der Übung involviert. Zudem halfen auch einzelne Patientinnen und Patienten als zu Rettende und Nebelmaschinen für die Raucherzeugung mit, das Übungsszenario möglichst realistisch zu gestalten.
Erfolgreicher Übungsverlauf
Insgesamt zehn Beobachter verfolgten den Übungseinsatz und die Entscheidungen der Feuerwehrleute über den gesamten Abend. „Die Zusammenarbeit der immerhin rund 120 Kolleginnen und Kollegen von fünf Feuerwehren hat bestens geklappt und wir konnten die Übungsaufgabe äußerst zufriedenstellend lösen, wie die gemeinsamen Nachbesprechung bestätigt hat“, freut sich auch der gestrige Einsatzleiter und stellvertretende Gruppenkommandant Peter Tiefenthaler von der Ortsfeuerwehr Frastanz und er ergänzt: „Aus Sicht der Feuerwehren ist eine solche Großübung sehr hilfreich, um sich mit den örtlichen Gegebenheiten und hier im Speziellen mit den Besonderheiten des Krankenhauses Maria Ebene als Gesundheitseinrichtung besser vertraut zu machen.“ Neben Frastanz waren weiters die Feuerwehr der Stadt Feldkirch mit der Drehleiter, die Feuerwehr Satteins mit dem Atemschutz-Sammelplatz sowie die Feuerwehren Motten-Mariex und Göfis beteiligt.
Stiftung Maria Ebene – Kompetenzzentrum in Suchtfragen
Die Stiftung Maria Ebene mit Sitz in Frastanz ist das Vorarlberger Kompetenzzentrum mit überregionaler Bedeutung in allen Suchtfragen. Als Fachkrankenhaus mit vor- und nachgelagerten Aufgaben ist die Stiftung Trägerin des Krankenhauses Maria Ebene, der Therapiestationen Carina und Lukasfeld, der Beratungsstelle Clean in Bregenz, Feldkirch und Bludenz mit der Abgabestelle Bregenz sowie der Präventionseinrichtung SUPRO – Gesundheitsförderung und Prävention – in Götzis.
Bild 1-3:
Bildunterschrift: Feuerwehren im Einsatz bei der gestrigen Großübung im Krankenhaus Maria Ebene in Frastanz.
Bildquelle: Stiftung Maria Ebene, Veröffentlichung honorarfrei.
Weitere Informationen:
Stiftung Maria Ebene
Primar Dr. Philipp Kloimstein, MBA
Maria Ebene 17, 6820 Frastanz
T 05522 72746
M philipp.kloimstein@mariaebene.at
Pressekontakt:
ikp Vorarlberg GmbH
MMag. Bernhard Tschann
Gütlestraße 7a, 6850 Dornbirn
T 05572/398811
Text dankenswerterweise kopiert von der Agentur IKP
Fotos: Maria Ebene, Feuerwehr Frastanz, Feuerwehr Motten Mariex