Hubschrauber

Hubschrauber

1980 wurden in jedem Bezirk Hubschrauberhelferstützpunkte eingerichtet, die besonders bei Waldbränden und Bränden in Hochhäusern benötigt werden. Vom damaligen Landesfeuerwehrinspektor Erwin Wiederin wurden wir beauftragt, eine Mannschaft zusammenzustellen, die an den entsprechenden Schulungen teilnimmt.

 

In einem jährlich stattfindenden Lehrgang und Diversen Übungen mit dem Bundesministerium für Inneres (BMI) und des Österreichischen Bundesheer, wird das Verhalten bei Einsätzen mit Hubschraubern, das Einrichten eines Landeplatzes, sowie das Einhängen von Lasten usw. gelernt, bzw. das Erlernte vertieft.

In Frastanz haben wir zur Zeit vier Flughelfer die von mehreren Landeplatzhelfern unterstützt werden. Bei einer Alarmierung fahren wir mit dem im Jahre 2009 angschaften Löschfahrzeug (LF-A) und dem Wechselcontainer für Waldbrände, sowie unserem Kommando Funk Fahrzeug (KDOF-A) zum Einsatzobjekt aus. Während der Anfahrt wird bereits mit dem Hubschrauberpilot und der Einsatzleitung Kontakt aufgenommen um genauere Einsatzdetails zu erhalten.