Freitag, 7. September 2018

Freitag, 7. September 2018

Der Flughelfer Stützpunkt Frastanz veranstaltete am Freitag dem 07.09.2018 ein Hubschrauber Übung im Gemeindegebiet von Frastanz. Die Übungsleiter Winkler Christian und Gaßner Bernhard bereiteten einen Stationen betrieb über den ganzen Tag vor. An der Übung nahmen die vier Flughelfer Stützpunkte aus Egg, Hohenems, Nüziders und Frastanz teil. Von unserer Feuerwehr halfen zusätzlich auch 10 Landeplatzhelfern mit.

Die Übung konnte trotz schlechtem Wetter durchgeführt werden. Das Übungsgebiet erstreckte sich von der Mittelschule Frastanz nach Maria Ebene. Aufgrund der schlechten Sicht konnte der Außen Landeplatz im Bodenwald nicht angeflogen werden. Eingesetzt wurde der Hubschraubermaschine des Bundesministeriums.

Das Programm wurde um 08:00 mit einem Theorie Teil gestartet:

  • Öffnen der Türen beim Hubschrauber
  • Aufbau der Einsatzleitung und Besprechung des Abschnitts Flugdienst

Um ca. 09:30 begann der praktische Teil mit dem Fluggerät:

  • Ein-aussteigen vom Hubschrauber, im aufgesetzt und schwebend Zustand
  • Personentransport und Materialtransport am langen Tauseil
  • Das Einweisen per Hand oder Funkgerät
  • Wassertransport und Wasserabwurf mit dem Löschbehälter