Freitag, 27. März 2015

Freitag, 27. März 2015

Bei der heurigen Maschinisten Schulung wurden speziell unsere C-Fahrer also die Maschinisten auf den verschiedenen Feuerwehrautos geschult. Vorne in der Fahrerkabine wurden sämtliche Schalter sowie die ganze fahrzeugtechnische Einrichtung für jeden erklärt. Beim RLF-A erhielten die Maschinisten eine Auffrischung der eingebauten Rosenbauer Pumpe sowie des neuen Bildschirms, bei dem man sämtliche Systeme der Pumpe sowie der Beleuchtung und des Generator vom Auto aus bedienen kann.

Das neue Verkehrsleitsystem auf dem Dach des LF-A wurde durch den Fahrzeugwart vorgeführt und durfte anschließend von jedem selber getestet werden. Beim LFB-A wurden sämtliche bekannte Systeme, sowie die TS Pumpe und der hydraulische Rettungssatz erklärt und aufgefrischt.

Um die ganze Maschinisten Schulung noch zu vervollständigen, wird jeder C-Fahrer in nächster Zeit mit jedem LKW einige Kilometer fahren, umso die Fahrsicherheit für jedes Auto zu festigen. Diese aufwendigen Schulungen und Fahreinheiten wurden von unserem Gerätewart Ofner Ortwin und dessen Stellvertreter Gstach Werner, sowie den jeweiligen Fahrzeugwart bestens vorbereitet. Bei einem Feuerwehrauto gab es keine Schulung, da das alte TLF-A demnächst durch ein neues, modernes Tanklöschfahrzeug ausgetauscht wird.